© Antonio Guillem (Shutterstock)

Das Lernerfolge-Konzept

Mein Konzept – Lernen verstehen. Entwicklung begleiten.

 

Jedes Kind kann lernen. Aber nicht jedes Kind lernt gleich.

 

Ob mit oder ohne Diagnose: Kinder bringen ihre ganz eigene Art zu denken, zu fühlen und zu lernen mit. Manche tun sich schwer mit der Konzentration, andere mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen. Manchen fällt es schwer sich zu organisieren – andere sind innerlich unruhig, leicht überfordert oder wirken wie blockiert.

 

Mein Ansatz als Lernberaterin mit Herz und System ist ganzheitlich und kombiniert bewährte und wissenschaftlich fundierte Methoden:

 

  • IntraActPlus®-Konzept (nach Jansen und Streit)
    Lernen nach dem IntraActPlus®-Konzept bedeutet, dass erfolgreiches Lernen vor allem über Struktur und Beziehung funktioniert. Das Konzept kombiniert aktuelle Erkenntnisse aus der Lernpsychologie, Verhaltenstherapie und Neurobiologie und zeigt, wie viel Einfluss eine klare, wertschätzende Begleitung auf das Lernen hat.
    Dabei geht es um:
    - Aufbau und Pflege einer positiven Bindung
    - individuelles, maßgeschneidertes Lernen in kleinen Schritten
    - das Erkennen und Lösen von Lernblockaden

  • Evolutionspädagogik®
    Die Evolutionspädagogik geht davon aus, dass Lern- und Verhaltensprobleme die Folge von Besonderheiten während der kindlichen Entwicklung sind.
    Spielerische, gezielte Bewegungsübungen ermöglichen dem Gehirn, stärkere Vernetzungen zu bilden – damit Gleichgewicht, Lernen und Konzentration und verbessert werden.

  • Systemisches Coaching
    Systemisches Coaching betrachtet das gesamte Umfeld des Kindes oder des Jugendlichen bei der gemeinsamen Arbeit: Familie, Schule, Freunde.

 

Ich sehe immer die Persönlichkeit hinter dem Verhalten. Und begleite die Entwicklung Ihres Kindes mit Herz, Verstand und wissenschaftlichen Methoden.

 

 

Was meine Arbeit ausmacht:

 

  • Individuell: Jedes Kind bringt eigene Stärken, Bedürfnisse und Blockierungen mit. Ich arbeite lösungsorientiert und auf Augenhöhe – nie nach "Schema F".

  • Ganzheitlich: Lernprobleme haben oft tieferliegende Ursachen. Ich schaue hinter das Verhalten – und biete konkrete Impulse für Kopf und Körper.

  • Alltagstauglich: Die besten Methoden bringen nichts, wenn sie nicht im Alltag funktionieren. Deshalb ist mir wichtig, dass alles umsetzbar bleibt – auch zwischen Schule, Haushalt und Job.

 

 

Veränderung beginnt nicht im Kopf. Sie beginnt mit einem ersten Schritt.

 

Ich lade Sie ein, diesen Schritt gemeinsam mit mir zu gehen – mit Klarheit, Vertrauen und einem offenen Blick auf das, was Ihr Kind wirklich braucht.

 

 

 

Jetzt unverbindlich anfragen!